Ein Mensch der wirklich etwas von Bier versteht.
Bier ein Erlebnis!? (nicht nur als Sommelier)
Bier ist für mich immer wieder ein Erlebnis. Eine Reise für die Sinne, oder einfach nur mein Getränk, das den Tag entspannt ausklingen lässt. Die Gründe ein Bier zu trinken sind so vielfältig wie das Bier selbst. Zudem ist die Geschichte des Bieres untrennbar mit der Kulturgeschichte der Menschheit verbunden. So wurde zum Beispiel die Menschheit wegen dem Bier Sesshaft. Bier erlangte dadurch eine immer größer werdende Rolle als Nahrungsmittel und später auch als Genussmittel. Sie merken schon, da gibt es eine Menge erzählenswerte Geschichten.
Sicher stellen Sie sich gerade die Frage, welchen persönlichen Nutzen Sie an meinem Wissen haben könnten!?
Ich, als Biersommelier, verstehe mich als Moderator, der sein Wissen über die Geschichte und dessen Mythen mit ihnen teilen möchte. Ganz egal ob privat, oder gewerblich, in kleiner oder großer Gruppe. Ob dies zum Beispiel ein Brauseminar, eine Verkostung, ein persönliches Foodpairing oder eine Personalschulung ist spielt keine Rolle.
Ich möchte begeistern, Sie begeistern, für ein Getränk welches, aktuell leider immer noch, einer viel zu geringen Wertschätzung unterliegt. Lassen sie sich vom und beim Bier für dieses Getränk von mir begeistern.
Mein Angebot an Sie ist so vielfältig wie das Bier selbst. Mein Konzept nenne ich Hopfenkompass und mit diesem navigiere ich Sie durch die Welt der Biere.
Habe ich Ihr Interesse geweckt?
Dann nehme Sie bitte Kontakt mit mir auf und wir suchen gemeinsam nach Ihrem unvergesslichen Bier-Event.
Es gibt viel zu entdecken.
Musik & Bier
eine wahrlich sinnliche Kombination.
Hier findet sich mein persönlicher Soundtrack.
..
Ohne Frage ist Bier die größte Erfindung der Menschheit. Gut, ich gebe zu, das Rad war auch keine schlechte Idee, aber zu einer Pizza passt es nicht halb so gut wie ein Bier. Dave Barry
Meine persönliche Geschichte.
Ich kann mich nicht daran erinnern, dass wie viele andere berichten, Bier mir mal nicht geschmeckt hätte. Es war unter den alkoholischen Getränken immer mein Favorit.
Warum?
Weil Bier mir schmeckt. Bier meist bodenständig daherkommt. Bier mit seiner Schaumkrone verlockend anmutet – egal ob hell oder dunkel. Bier den Durst so wunderbar löscht. Bier einen moderaten Alkoholgehalt hat und weil hinter dem Bier der Braumeister ein handwerklicher Künstler ist.
So bin ich auch gerne Bierentdecker.
Lange war es ruhig in meiner „Bierwelt“. Bis es 2018 den einen Moment gab. Bei einer Bandsession erzählte mir jemand, dass er morgen Bier brauen würde. Ich konnte erst nicht verstehen wie das gemeint war, und ließ mich aufklären. Nach dem Gespräch war klar, dass ich auch Bier brauen möchte. Ich bestellte mir daraufhin ein Buch zum Thema Brauen und kurz darauf eine kleine Brauanlage. Mein neues Hobby war geboren und seit dem bin ich leidenschaftlicher Hobbybrauer. Sicherlich war nicht jedes Bier ein Knaller, aber aus Fehlern lernt man bekanntlich am meisten. 😊
Die Erfahrung, wie aufwendig es ist ein gutes Bier zu brauen ließ die Bedeutung, dieses wunderbaren Getränks in mir weiterwachsen. Ich wollte mehr darüber wissen und erfahren. So fand ich 2019 den Kurs zum „Bierbotschafter (IHK)“ an dem ich erfolgreich teilnahm. Ich lernte dort viele interessante und liebenswürdige Menschen kennen. Es war eine der schönsten Erfahrungen in meinem Leben. Wir waren uns mit mehreren Kollegen einig, nächstes Jahr machen wir weiter und werden Biersommelier. Was letztendlich im Jahr 2020 trotz der Einschränkungen durch die Pandemie geschah. Seit April 2021 bin ich „Candidate of the Institute of Masters of Beer”, einem weiterführenden Ausbildungsprogramm für Biersommeliers.
mit Frank Langguth von der Biermanufaktur-Langguth im Frühjahr 2020. Aus einem anfänglichen Plausch entstand sehr schnell eine enge Zusammenarbeit und es gibt viele gemeinsame Pläne für die Zukunft.
Auf alle Fälle sollte jedes Event, oder jede Schulung Spaß machen.
Deswegen, ein bisschen Spaß muss sein ;-)
Der Bierflüsterer – Ein vergessener Beruf
Als Bierflüsterer bezeichnet man Menschen, die besonders gut mit Bier umgehen können und dazu spezielle Methoden der Kommunikation verwenden.
Voraussetzung dafür ist die Fähigkeit, das geschmackliche Verhalten der Zutaten Malz, Hopfen, Wasser und Hefe sowie die Historie des Bierstils zu verstehen.
Daher sind eine gute Sensorik und Kenntnisse der Bierstile Grundvoraussetzungen. Das erlernte Wissen über die sogenannte „Biersprache“ wird genutzt, um mittels Sprache mit den Biertrinkern in Kontakt zu treten.
Den Beruf des Bierflüsterer findet man heute in Form des Bierbotschafters, oder Biersommeliers wieder.